Zwischen Rosmarin und Salbei hat sich im Kräuterbeet heuer ein wahrer Star ins Rampenlicht gedrängt: Unser Cola-Kraut. So üppig, dass man beinahe den Eindruck hat, es wolle uns – nicht sehr subtil – zum Experimentieren drängen. Wir haben selbstverständlich nachgegeben. Und versucht, Cola selbst zu machen. Das Ergebnis ist ein erfrischendes Getränk, das an Cola erinnert, und nach ganz viel Sommer schmeckt. Cola selbstgemacht: So geht’s!
Ihr braucht (für ein Glas):
- 4 -5 Zweigerl Cola-Kraut
- 100 ml Bio-Orangensaft
- 2 – 3 EL Honig
- 200 ml Wasser
- Eisgekühltes Mineralwasser mit Kohlensäure zum Aufgießen
Cola selbstgemacht: So einfach geht’s!
Zuerst zupfen wir das Cola-Kraut ab und geben es in eine hitzebeständige Schüssel oder einen Topf.
Darin übergießen wir es mit 200 ml kochendem Wasser.
Der Honig kommt hinzu, es wird kurz umgerührt, und dann eine Stunde gewartet.
Nach einer Stunde seihen wir das Kraut ab und fügen den Orangensaft hinzu.
Nun wird unser selbstgemachtes Cola mit sprudelndem Mineralwasser aufgegossen. Fertig!
Fazit:
Ein sommerliches Getränk direkt aus dem Kräuterbeet, das irgendwie nach Cola, auf jeden Fall aber nach erfrischender Limonade schmeckt. Auch wenn wir damit nicht den weltweiten Cola-Konsum revolutionieren werden, applaudieren die Geschmacksknospen. Und wir werden demnächst noch ein Rezept für Cola-Sirup ausprobieren (Cola-Kraut ist noch genug da).
Zwei Tipps zum Schluss:
Nicht zu lange ziehen lassen – sonst verwandelt sich das Ganze geschmacklich in eine eher bittere Erfahrung.
Und: Mit einem Schuss Bio-Zitronensaft wird’s noch spritziger.
Lust auf mehr erfrischende Sommer-Getränke? Schaut in unsere Kategorie „(Ein)gekocht“! Dort gibt’s zum Beispiel diese Beiträge:
Ribiselsirup selber machen: Ganz ohne Kochen
Tonic selber machen: Rezept für Tonic Water