Erdbeeren mögen zwar nicht unbedingt an Weihnachten erinnern (immerhin sind sie aber festlich-rot), doch wir haben nach wie vor vom Sommer übrig gebliebene im Tiefkühlfach schlummern. Und während andere zu Weihnachten selbstgestrickte Socken verschenken, werden wir heuer Erdbeerzucker selber machen. Eignet sich natürlich gut für den Eigenverbrauch, kann aber auch so hübsch verpackt werden, dass aus ihm ein süßes, kleines Weihnachtsgeschenk wird.

Ihr braucht:
- 150 g Erdbeeren (frisch oder gefroren)
- 400 g Zucker
- Geriebene Bio-Zitronenschale

Erdbeerzucker selber machen: So geht’s
Zuerst werden die Erdbeeren püriert und durch ein feines Sieb gedrückt.

Dazu mischen wir den Zucker und die Zitronenschale. So, dass alles gleichmäßig verteilt ist.

Alles zusammen wird dünn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gestrichen. Im Ofen bei 60 Grad Ober- und Unterhitze ca. zwei bis drei Stunden trocknen lassen. Wir klemmen einen Kochlöffel in die Ofentür, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.

Jetzt nur noch herausnehmen, nochmal gründlich auflockern und in hübsche Gläser füllen – fertig!



Der selbst gemachte Erdbeerzucker sieht toll aus, schmeckt intensiv erdbeerig und macht sich gut auf Porridge, Joghurt, Pancakes und überhaupt Süßspeisen aller Art. Auch mit Himbeeren schmeckt der Zucker super.
Ihr seid auf der Suche nach mehr kleinen Geschenkideen für Weihnachten? In unserer Kategorie „Handgemacht“ werdet ihr fündig. Schaut euch mal diese Beiträge an:
Glyzerinseife selber machen: Eine kleine Geschenkidee
Geschenkverpackung nähen aus Papier
DIY-Adventkalender: Vorweihnachtliche Geschenkidee
Selbstgemachter Badezusatz: Pflegende Baderosen


