Heute geht’s an einen unserer liebsten Orte im Garten: den Schwimmteich. Dort gibt’s ein neues DIY-Projekt: Badesteg am Schwimmteich bauen. Spontan. In nur einer Woche. In Sonnen-Lage.
Der alte Steg war ein bisschen in die Jahre gekommen – ein paar Bretter schon morsch, der Schatten am Nachmittag hingegn immer dichter. Der unterbreitete Vorschlag, einen neuen Steg ein paar Meter weiter, mit Sonne bis zum Abend zu bauen, wurde überraschend schnell abgenickt. Und schon ging’s los mit der Planung.

Badesteg am Schwimmteich bauen: Planung, Kies und Thermokiefer
Noch bevor die Thermokiefer-Bretter geliefert wurden, wurde schon gewerkelt: Mit dem Traktor haben wir den Boden eingeebnet, Unkrautvlies verlegt, dann den 16/32-Kies verteilt. Anschließend wurde fleißig gemessen, gesägt und geschraubt – die Latten für den Unterbau mussten exakt zugeschnitten werden.





Der schwierigste Teil? Der Steg nach vorne zum Reinspringen in den Teich. Der war eine Herausforderung. Aber jetzt hält er besser als der Geduldsfaden. Und lässt uns direkt vom Badesteg im Garten ins Wasser hüpfen.
Nachhaltiger Sichtschutz: Alte Bretter, neuer Glanz
Für den Sichtschutz haben wir die alten Bretter wiederverwendet. Hochdruckreiniger drüber, ordentlich zugeschnitten, fertig.
Von der Spontan-Idee bis zur fertigen Terrasse hat es genau sieben Tage gedauert. Jetzt fehlt nur noch das Wichtigste: ein paar warme Tage. Der Badesteg am Schwimmteich ist bereit. Und wir auch.
Ihr seid auf der Suche nach mehr Garten-Inspiration? In unserer Kategorie „Garten und Hof“ findet ihr sie bestimmt. Schaut euch gleich diese Beiträge an:
Gartenspaziergang: Ein Arbeitstag im Freien
Das neue Cortenstahl-Kräuterbeet: Ein langlebiger Blickfang
Teichumrandung mit Steinen: Entspannung am Wochenende
Ulmen pflanzen: 45 Bäume entlang des Zauns
Liebe Torftrottel
Sehr elegant. Schaut super aus! Gratuliere
Liebe Grüße
Gerti