Kalte Winterluft und aufgesprungene Lippen sind zu dieser Jahreszeit eine häufige Kombination. Mit nur drei Zutaten und ganz wenig Zeit könnt ihr einen pflegenden Lippenbalsam selber machen, der garantiert Abhilfe schafft. Wie das geht, lest ihr heute.
Wir behaupten: Unser selbstgemachter Lippenbalsam ist besser, als alles, was ihr im Geschäft kaufen könnt. Denn erstens: Wir wissen, was drin ist. Und das sind nur drei natürliche Zutaten. Zweitens: Er riecht und schmeckt nicht nur gut, sondern hilft auch wirklich gut gegen raue und rissige Lippen. Und drittens: Er kommt ohne Plastikverpackung aus, füllen wir ihn doch in kleine, wiederverwendbare Glastiegel.
Lippenbalsam selber machen: So geht’s
Für etwa 5 Tiegel der selbstgemachten Winter-Lippenpflege benötigt ihr:
- 20 Gramm Bienenwachs
- 60 Gramm Mandelöl
- 2 Teelöffel Honig
- Tiegel (wir verwenden kleine Honiggläser)
1. Schmelzt das Bienenwachs in einem Wasserbad.
2. Gießt das Mandel- oder Kokosöl in das geschmolzene Wachs. Sollte es zu klumpen beginnen, erhitzt die Mischung einfach noch einmal im Wasserbad.
3. Nehmt die flüssige Mischung vom Herd und rührt den Honig ein.
4. Füllt den Lippenbalsam in die vorbereiteten Tiegel und lasst ihn gut aushärten, bevor ihr die Gefäße verschließt. Fertig!
Anstelle von Mandelöl könntet ihr auch Kokosöl verwenden – je nachdem, ob ihr es lieber nussig oder ein bisschen süßlicher mögt. Auch Olivenöl wäre eine denkbare Option. Probiert es aus und berichtet uns gern, was euer Favorit ist!
Übrigens eignet sich unser Lippenbalsam auch hervorragend als kleines Geschenk. Dazu verpacken wir ihn in kleine Stoffsäckchen oder überziehen den Deckel des Tiegels mit einem kleinen Stück Stoff – wie bei einem Marmeladeglas. Und dank der wenigen, natürlichen Zutaten eignet er sich wirklich für jeden – auch Kinder oder ganz empfindliche Hauttypen.
Ihr wollt mehr selbstgemachte Körperpflege?
Im Jänner zeigen wir euch noch, wie ihr Seifen selber machen könnt. Bis dahin könnt ihr euch diese Beiträge ansehen:
Hallo Torftrottel
Nachdem es über mich im Winter immer heißt ich hätte Lippen wie ein Reibeisen habe ich euer „Rezept“ gleich ausprobiert. Zum Glück hab ich noch Reste vom Bienenwachs (die Wachstücher sind übrigens super geworden). Ich hab Kokosöl verwendet und bin vom Ergebnis begeistert. Ich hoffe, nicht nur ich!
Danke und ich freue mich schon auf die nächsten Tipps.
Euer
Leo aus dem Mühlviertel
Das freut uns, lieber Leo, dass unser Balsam bei Dir schon als „Lippenretter“ fungieren konnte! Mit Kokosöl riecht und schmeckt er auch wunderbar süß 🙂
Wie lange ist der Balsam denn haltbar und kann ich auch Macadamiaöl nehmen? Probiere ihn bei gelegenheit auch aus.Lg Anja
Liebe Anja,
du kannst den Lippenbalsam natürlich auch mit Macadamia-Öl machen, gute Idee! Er ist dann etwa 6 Monate lang haltbar.
Alles Liebe und gutes Gelingen!
Hallo!
Ich liebe dieses Rezept, also ich verwende schon ewig ein ganz ähnliches!
glg Sylvana
Liebe Sylvana,
das freut uns zu lesen – wir finden’s auch nach wie vor toll, pflegt super und ist so schnell gemacht 🙂
Alles Liebe
die Torftrottel
Hallo, ich habe Kakaobutter dazugegeben und etwas Zimt. Das färbt die Lippe noch etwas dunkler,
Vlg Susanne
Liebe Susanne,
vielen lieben Dank für den Tipp mit dem Zimt.
Das werden wir bei unserer nächsten Lippenbalsamproduktion 😉 gleich ausprobieren.
Wir wünschen dir schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage.
Ganz liebe Grüße
Die Torftrottel